
Restaurant ZeitGeist
Eine kleine Vorstellungsrunde
Interviewführung/Inhaber:
Marcus Geist (Mitglied der EuroToques)
Beschreiben Sie Ihren Betrieb:
Das Restaurant in Bad Nauheim hat 95 Sitzplätze innen und im Außenbereich 60 Sitzplätze. Zusätzlich befinden sich beim SB-Kiosk weitere 140 Sitzplätze im Außenbereich. Insgesamt arbeiten in der Küche und Service 11 Mitarbeiter inkl. Auszubildener.
Wie lautet Ihre Gastgeber-Philosophie in Kürze?
Das Restaurant möchte seinen Gästen unvergessliche Momente schenken. Jeder ist willkommen. Wir bieten für viele Geschmäcker etwas von Vegan bis über regionales Wild.
Wie viele Gäste bewirten Sie durchschnittlich?
Durch die Wetterabhängigkeit des Außenbereiches variiert die Anzahl sehr stark, aber im Innenbereich sind es rund 120 Essen pro Tag.
Wie sieht Ihr sonstiges Speisen-Angebot aus?
Wir bieten unseren Gästen alle 3 Wochen eine neue Karte. Hier finden Veganer genauso wie Wildliebhaber etwas Leckeres und Ansprechendes aus der Region.
Wie sieht die Umsetzung der Kampagne „Matjes around the World“ in Ihrem Betrieb aus?
Seit dem 16.6. bieten wir ein Aktionsgericht von Friesenkrone an. Es handelt sich um eingelegten Seiden-Matjes mit Schalotten, Apfel, karamellisierten Zwiebeln, gepickelte Gurken mit einem Schmand-Espuma.
Warum fiel die Entscheidung auf Friesenkrone? Was schätzen Sie besonders an Friesenkrone Fischfeinkostprodukten?
Die Firmenphilosophie von Friesenkrone entspricht dem Spirit unseres Restaurants. Insbesondere die Verbundenheit zur Natur und Region, aber auch die Nachhaltigkeit.
Woher beziehen Sie die Ware?
Die Produkte werden hauptsächlich von regionalen Anbietern (Fleischer, Bäcker & Gemüseanbauer) geliefert. Der Rest wie die Ware der Friesenkrone kommt über die Fa. Flach in Büttelborn.

Marcus Geist präsentiert
Matjes und Apfel
Eingelegter Seiden-Matjes von der Friesenkrone mit Schalotten, Apfel,
karamellisierten Zwiebeln, gepickelten Gurken und Schmand-Espuma.

Neugierig geworden? Besuchen Sie gerne die Seite vom Restaurant ZeitGeist.